Use code TRIPLE10 to save $10 on your first three grocery orders.
SideChef
Rezepte
Red Velvet Lava Cake mit Mokka (Lavakuchen)
play icon

12 ZUTATEN • 11 SCHRITTE • 25 MIN.

Red Velvet Lava Cake mit Mokka (Lavakuchen)

Rezept

5.0

6 Bewertungen
Gibt es etwas Besseres als Schokoladenkuchen mit einem flüssigen Kern? Ja – dieser himmlische Red Velvet-Mokka Kuchen für zwei. Der flüssige Kern ist zum Dahinschmelzen und mit dem Leckerbissen kann man es sich zum Valentinstag oder an jedem anderen Tag gut gehen lassen.
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Red Velvet Lava Cake mit Mokka (Lavakuchen)
SPEICHERN
Gibt es etwas Besseres als Schokoladenkuchen mit einem flüssigen Kern? Ja – dieser himmlische Red Velvet-Mokka Kuchen für zwei. Der flüssige Kern ist zum Dahinschmelzen und mit dem Leckerbissen kann man es sich zum Valentinstag oder an jedem anderen Tag gut gehen lassen.
author_avatar
Joy Nemerson at SideChef
Hi, I'm Joy! When I’m not developing recipes or producing SideChef content I explore entomophagy aka I EAT BUGS! I cook “Uncomfortable Comfort Food” -See GetBuggie on IG for more!
https://www.sidechef.com

25 Min.

Gesamtzeit

$3.66

Kosten pro Portion

Zutaten

Personen
2
us / metrisch
Espresso
1 EL
Espresso, frisch aufgebrüht
Butter
3 Esslöffel
Backschokolade, halbbitter
4 Esslöffel
Backschokolade, halbbitter
Salz
wenig
Puderzucker
3/4 Ta.
Puderzucker
Ei
2
Eier
1 Eigelb und 1 Ei
Mehl, glutenfrei
3 Esslöffel
Mehl, glutenfrei
oder Mehl
Backkakao
1 EL
Backkakao
Lebensmittelfarbe, rot
2 Teelöffel
Lebensmittelfarbe, rot
bis zu 4 TL Lebensmittelfarbe
Erdbeere
wenig

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
550
Fett
28.0 g
Protein
9.1 g
Kohlenhydrate
69.6 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Red Velvet Lava Cake mit Mokka (Lavakuchen)
SPEICHERN
author_avatar
Joy Nemerson at SideChef
Hi, I'm Joy! When I’m not developing recipes or producing SideChef content I explore entomophagy aka I EAT BUGS! I cook “Uncomfortable Comfort Food” -See GetBuggie on IG for more!
https://www.sidechef.com

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Den Ofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
Schritt 2
Einen kleinen mit 5 cm Wasser gefüllten Topf erhitzen.
Schritt 3
Butter (3 Esslöffel) und Schokolade (4 Esslöffel) in eine hitzebeständige Schüssel geben und im Wasserbad unter ständigem rühren schmelzen.
Schritt 4
Dann die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen. Salz (wenig) und Espresso (1 EL) einrühren.
Schritt 5
Als Nächstes Puderzucker (3/4 Ta.) untermischen und abkühlen lassen.
Schritt 6
Vanilleextrakt (1/2 TL), Essig (1/2 TL), Eigelb (2) und Vollei in die ausgekühlte Masse unterrühren. Darauf achten, dass die Schokoladenmasse abgekühlt ist, sonst gerinnt das Ei.
Schritt 7
Mehl (3 Esslöffel) und Kakao (1 EL) in die Schüssel sieben und zu einem glatten Teig verrühren. Ist der Teig zu dickflüssig, einen Teelöffel Kaffee hinzugeben.
Schritt 8
Dann die Lebensmittelfarbe (2 Teelöffel) einrühren.
Schritt 9
Die Förmchen mit Butter ausfetten und den Teig gleichmäßig auf aufteilen. Dann die Förmchen auf die Arbeitsfläche klopfen, sodass mögliche Luftblasen entweichen können.
Schritt 10
Das Ganze für 8-10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius backen, bis sie außen fest sind und innen noch flüssig.
Schritt 11
Die Küchlein aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten auskühlen lassen. Danach vorsichtig stürzen, mit Puderzucker bestäuben und mit Erdbeeren (wenig) garnieren.

Vollständiges Video ansehen

0 Gespeichert
top